Centering Machine For Workpieces, Particularly Optical Lenses

Germany Patent

APP PUB NO DE-102012010005-A1
SERIAL NO

102012010005

Stats

Importance

Loading Importance Indicators... loading....

Abstract

See full text

Eine Zentriermaschine für insbesondere optische Linsen (L) umfasst zwei Zentrierspindeln, deren drehend antreibbare Zentrierspindelwellen (24, 34) bezüglich einer Zentrierachse (C) axial fluchten und endseitig zur Aufnahme von Spannglocken (36, 38) ausgebildet sind, eine Hubeinrichtung (44), mittels der eine Zentrierspindelwelle bezüglich der anderen Zentrierspindelwelle zum Ausrichten der Linse zwischen den Spannglocken entlang der Zentrierachse axial zustellbar ist, eine Spanneinrichtung (50) zum Aufbringen einer die ausgerichtete Linse spannenden Spannkraft an einer Zentrierspindelwelle, und wenigstens eine relativ zur Zentrierachse bewegbare Bearbeitungseinheit mit einem Werkzeug für eine Randbearbeitung der gespannten Linse. Um einen optimierten Glockenspannprozess zu ermöglichen, sind die Hubeinrichtung und die Spanneinrichtung und/oder ein Drehantrieb (48) für die axial zustellbare Zentrierspindelwelle koaxial bezüglich der Zentrierachse angeordnet.

Loading the Abstract Image... loading....

First Claim

See full text

Family

Loading Family data... loading....

Patent Owner(s)

Patent OwnerAddress
SATISLOH AGCH6340 BAAR

International Classification(s)

  • [Classification Symbol]
  • [Patents Count]

Inventor(s)

Inventor Name Address
SCHMIDT ACHIM 91367 WEISSENOHE
DIEHL JOACHIM 35398 GIESSEN - ALLENDORF
MOOS STEFFEN 35435 WETTENBERG

Cited Art Landscape

Load Citation