QUICK RELEASE MECHANISMS FOR PLUMBING TOOLS

Germany Patent

PATENT NO 102014221834
APP PUB NO DE-102014221834-A1
SERIAL NO

102014221834

Stats

Importance

Loading Importance Indicators... loading....

Abstract

See full text

Schnelllöseanordnung (100) für ein Bohrerklempnerwerkzeug (10), wobei die Anordnung (100) umfasst:einen Bohrerantrieb, welcher einen freigelegten sich nach außen erstreckenden Stab (180) aufweist, wobei der Stab (180) ein körperfernes Ende (181) und eine dem körperfernen Ende (181) benachbarte Außenfläche definiert, wobei der Stab (180) eine Ausnehmung (184) entlang der Außenfläche definiert;ein mit dem Stab (180) des Bohrerantriebs eingreifbares und von dem Stab (180) des Bohrerantriebs trennbares Kurbelelement (150),dadurch gekennzeichnet, dass das Kurbelelement (150) umfasst:(i) eine Manschette (160), welche an einem Ende (151) des Kurbelelements (150) befestigt ist, (ii) eine positionierbare Hülse (170), welche an der Manschette (160) angeordnet ist und bewegbar an der Manschette (160) gehalten ist, und (iii) eine Mehrzahl von kugelförmigen Elementen (110), welche um einen Außenumfang der Manschette (160) angeordnet sind und innerhalb eines kreisförmigen Bereichs, welcher zwischen der Manschette (160) und der Hülse (170) definiert ist, angeordnet sind, wobei die Manschette (160) einen im Wesentlichen hohlen Aufnahmebereich definiert, welcher dazu eingerichtet ist, das körperferne Ende (181) des Stabs (180) des Bohrerantriebs aufzunehmen, wobei die Manschette (160) auch eine Mehrzahl von Öffnungen (115) definiert, welche sich durch eine Wand der Manschette (160) erstrecken, dadurch ist Zugang zu dem im Wesentlichen hohlen Aufnahmebereich bereitgestellt, wobei jede der Öffnungen (115) bemessen ist, um einem entsprechenden kugelförmigen Element (110) zu ermöglichen, teilweise in den im Wesentlichen hohlen Aufnahmebereich zu ragen, jedoch nicht vollständig durch die Öffnung (115) durchzutreten,wobei die Manschette (160) und die Hülse (170) miteinander derart in Gewindeeingriff sind, dass eine Drehung der Hülse (170) relativ zu der Manschette (160) in einer linearen Verlagerung der Hülse (170) relativ zu der Manschette (160) resultiert.

Loading the Abstract Image... loading....

First Claim

See full text

Family

Loading Family data... loading....

Patent Owner(s)

  • Owner owned or assignment not recorded

International Classification(s)

Inventor(s)

  • No Inventor to display

Cited Art Landscape

Load Citation